Das Schnupperprogramm TUK.math.junior wendet sich an Mathematik-interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10. Wenn Ihr bereits während der Schulzeit erste Einblicke in die Vielfalt eines Mathematikstudiums erhalten wollt, dann seid Ihr hier richtig. Euch erwartet ein breites Angebot an Informationen, Aufgaben und Tätigkeiten, die Euch in die Denkweisen und Arbeitsmethoden der Mathematik einführen.
Angebote zum Hineinschnuppern, zur Studienorientierung bis hin zum Frühstudium
Moderne, fächerverbindende Themen, der Einsatz von Computern im Mathematikstudium, sowie Einblicke in Argumentations- und Beweistechniken werden thematisiert. Hierbei könnt Ihr Euch im Team austauschen.
Das Schnupperprogramm TUK.math.junior findet an der Technischen Universität Kaiserslautern statt und wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Studierenden, sowie Professorinnen und Professoren des Fachbereichs Mathematik betreut. Wir möchten Euch einen spannenden Einblick über den Tellerrand des schulischen Mathematikstoffs hinaus geben und aufzeigen, in welchen gesellschaftlichen Herausforderungen mathematische Methoden zur Problemlösung verwendet werden.
Wer bisher nur eine vage Vorstellung von seinem Wunschstudiengang hat, kann über das Schnupperstudium unverbindlich ausgewählte Vorlesungen besuchen. Das Schnupperstudium ist völlig unbürokratisch: Man muss sich weder anmelden noch braucht man einen Gasthörerschein.
Im Vorlesungsverzeichnis KIS findet man unter der Rubrik "Schnupperstudium" die entsprechenden Angebote.
In einzelne Lehrveranstaltungen hineinschnuppern können Sie auch im Rahmen des TU-weiten Studien-Infotags oder im Rahmen von Schnuppertagen.
Der Fachbereich Mathematik beteiligt sich an dem fachbereichsübergreifenden Orientierungsstudium TUKzero der TUK. Dieses richtet sich an alle Studieninteressierten, die noch nicht 100% hinsichtlich der Studienfachwahl festgelegt sind oder sich einfach übergreifend auf ein Studium vorbereiten möchten. Null Plan? Nicht mit TUKzero. In insgesamt sechs Bausteinen finden sich vielfältige Angebote, die individuell ausgewählt werden können.
TUKzero wird jeweils nur im Sommersemester angeboten.
Im Rahmen dieses Programms können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die mathematischen Vorlesungen des ersten Studienjahres eines Mathematikstudiums als Fernstudium "von zu Hause aus" absolvieren.
Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Studieninteressierte, die noch kein Präsenzstudium beginnen können. Insbesondere soll sehr guten Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschülern die Möglichkeit eröffnet werden, ein Mathematikstudium als Frühstudium aufzunehmen. Eine Teilnahme an FiMS steht aber auch anderen Interessierten offen, z.B. Absolventinnen und Absolventen eines Freiwilligendienstes.
Schnupperprogramm TUK.math.junior
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10
Dauer / Art:
ca. 14 Termine à 90 Minuten
Anbieter:
KOMMS / FB Mathematik
nächster Termin:
TBA
Schnupperstudium
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler ab Klasse 11, Studieninteressierte
Dauer / Art:
individuell / Besuch regulärer Lehrveranstaltungen
Anbieter:
Fachbereich Mathematik
nächster Termin:
während Vorlesungszeit, siehe Vorlesungsverzeichnis KIS
Orientierungsstudium
Zielgruppe:
Studieninteressierte (mit Hochschulzugangsberechtigung)
Dauer / Art:
1 Semester
Anbieter:
TU Kaiserslautern
nächster Termin:
April 2022 (Sommersemester)
Früheinstieg ins Mathematikstudium
Zielgruppe:
besonders begabte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10
Dauer / Art:
1 - 3 Semester / Fernstudium
Anbieter:
Fachbereich Mathematik
nächster Termin:
April 2022 (Sommersemester) / Oktober 2022 (Wintersemester)
Weitere Angebote für Schülerinnen und Schüler finden Sie auf der entsprechenden Zielgruppenseite.
Infotage für Studieninteressierte
Studieninfotag
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler ab Klasse 11, Studieninteressierte
Dauer / Art:
1 Tag / Infotag
Anbieter:
TU Kaiserslautern
nächster Termin:
Dienstag, 31.05.2022
Tag der Mathematik
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5, Lehrkräfte, Eltern
Dauer / Art:
1 Tag (Samstag) / Infotag, Workshops, Wettbewerbe
Anbieter:
Fachbereich Mathematik
nächster Termin:
Samstag, 02.07.2022
Schülerinnentag
Zielgruppe:
Schülerinnen ab Klasse 10
Dauer / Art:
1 Tag / Infotag, Workshops
Anbieter:
TU Kaiserslautern
nächster Termin:
Freitag, 30.09.2022
Schnuppertage
Zielgruppe:
Schülergruppen ab Klasse 11, Lehrkräfte
Dauer / Art:
1 Tag / individuell
Anbieter:
Fachbereich Mathematik
nächster Termin:
nach Vereinbarung