Allgemeine Information
Prüfungstage Prof. Redenbach:
23. Februar 2023
16. März 2023
13. April 2023
Prüfungstage Dr. Stockis:
16. Februar 2023
7. März 2023
28. März 2023
Die Anmeldung zur Prüfung läuft persönlich über Sarah Miezal (Geb. 48, 535). Bitte bringen Sie Ihren Studierendenausweis zur Anmeldung mit.
Unten sind die Vorlesungen aufgelistet, die unsere Arbeitsgruppe im Wintersemester anbietet.
Wenn Sie eine Bachlor- oder Masterarbeit in Statistik schreiben möchten, setzen Sie sich bitte mit Prof. Redenbach in Verbindung.
Vorlesungen im Wintersemester
Unsere Arbeitsgruppe bietet im Wintersemester 2022/23 folgende Vorlesungen an:
Mathematical Statistics
Inhalte
- Asymptotik von M-Schätzern, insbesondere von Maximum-Likelihood-Schätzern
- Bayes- und Minimax-Schätzer
- Likelihood-Quotienten-Tests: Asymptotik und Beispiele (t-Test, Chi²-Anpassungstest)
- Glivenko-Cantelli-Theorem, Kolmogorov-Smirnov-Test
- Differenzierbare statistische Funktionale und exemplarische Anwendungen (Herleitung asymptotischer Resultate, Robustheit)
- Resampling-Verfahren am Beispiel des Bootstrap.
Kontaktzeit
4 SWS / 60 h Vorlesung
2 SWS / 30 h Übung
Inhaltliche Voraussetzungen
Lehrveranstaltung „Stochastische Methoden“ aus dem Bachelorstudiengang Mathematik.
Angebotsturnus
Die Vorlesung wird jedes Jahr im Wintersemester angeboten.
Übungen zur Vorlesung:
Seminar
Unsere Arbeitsgruppe bietet im Wintersemester 2022/2023 folgende Seminare an:
Doktorandenseminar Stochastische Geometrie und Mathematische Bildverarbeitung
Kontaktzeit
2 SWS / 30 h Seminar
Angebotsturnus
Das Seminar findet immer dienstags von 9:00 - 10:00 Uhr im ITWM statt (kein regulärer Termin).
Proseminar Grundlagen der Bildverarbeitung
Kontaktzeit
2 SWS / 30 h Seminar
Angebotsturnus
nach Vereinbarung (kein regulärer Termin).
Die Vorbesprechung findet in der zweiten Semesterwoche statt.
Die Anmeldung zum Proseminar erfolgt über den zugehörigen OLAT-Kurs:
Seminar Bayesian Statistics
Kontaktzeit
2 SWS / 30 h Seminar
Angebotsturnus
nach Vereinbarung (kein regulärer Termin). Anmeldung im URM bis 28.10.2022, 12:00. Die Vorbesprechung findet in der zweiten Semesterwoche statt.
Fachpraktika
Themen für Fachpraktika werden auf der Fachpraktikumsbörse zum Ende jedes Semesters vorgestellt.
Reading Course
Der Reading Course dient als Vorbereitung auf die Masterarbeit. Die Themenvergabe erfolgt individuell. Bitte wenden Sie sich an Prof. Redenbach, wenn Sie einen Reading Course in Statistik belegen möchten.